Autorengespräch: Ein Plädoyer für Sex im gehobenen Lebensalter.

Habt ihr euch auch schon manchmal gefragt, wann es in in eurem Leben mit dem Sex vorbei sein könnte? Ein böses Sprichwort sagt: „Kuchen essen ist der Sex der alten Leute.“ Das impliziert doch, dass man ab einem gewissen Alter den Anstand besitzen sollte, seine Gelüste beim Bäcker um die Ecke zu befriedigen.

Telegramkanal RBM

Meine Gesprächspartnerin Insa Tiabilis hingegen hatte mit über fünfzig erst richtig losgelegt. Sex war zwar bereits in jungen Jahren ein wichtiges Thema für sie, das hatte mit der Zeit jedoch nachgelassen. Sie heiratete, bekam Kinder und hörte niemals auf, ihren Mann zu lieben. Doch mit der Zeit hatte sich fast unmerklich eine gewisse Unzufriedenheit in ihre Beziehung und ihr Liebesleben eingeschlichen. Ursache? Zu wenig Kommunikation! Mit ihrem Partner aber auch mit sich selbst.

Spenden nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74 entgegen.

Das sollte sich, sobald die Kinder aus dem Haus waren, ändern. Da fragte sie sich: „Was will ich eigentlich noch im Leben und was sind meine Bedürfnisse?“ Sie öffnete sich ihrem Mann mit ihren Zweifeln und fand Gehör. Nach einiger Zeit wurde auch klar, das diese Beziehung trotz aller Liebe nicht reichen würde um Insas Bedürfnisse zu befriedigen. Das führte dazu, dass sie schon bald einen anderen Mann kennenlernte mit dem sie ihr Sexleben komplett neu entdecken konnte, OHNE dabei ihren Lebenspartner aufzugeben. Im Gegenteil. Ihre Ehe wurde sogar besser.

Radio Berliner Morgenröte auf X

Fortan entwickelte sich ihre Beziehung in einer Dreier-Konstellation weiter. In ihrem Buch beschreibt Insa detailliert von den Höhen und Tiefen die sie durchwanderte und welche Erfahrungen sie auf ihrem ungewöhnlichen Lebensweg gemacht hat.

Zum Buch: „Hauptsache Sex zusammen?“