Audio Portraits

Zu den Podcasts

Audio-Portraits sind das Herz von Radio Berliner Morgenröte (RBM). Es geht hier um die Person und nicht um ihre Meinung. Heutzutage werden die Menschen oft in Maßnahmengegner und Maßnahmenbefürworter eingeteilt und entsprechend bewertet. Doch wenn man genau hinschaut, gibt es innerhalb dieser Positionierungen hunderte von Feinabstufungen, die so unterschiedlich wie die Menschen selbst sind.

Es lohnt sich hinzuhören, bevor man sich ein pauschales Urteil über jemand anderen erlaubt. Worüber man sich kein Urteil erlauben sollte, ist der Mensch als solcher. Jeder hat seine Gründe dafür, dass er jetzt da steht, wo er steht, und hinter diesen Gründen steht eine Geschichte, in der wir oft mehr Verbindendes finden können, als wir wahrhaben wollen. Das Menschliche hinter den Meinungen ist uns wichtig.

RBM T-Shirt Weiß

Psychologisch betrachtet lehnen wir bei anderen Menschen oft das ab, was wir bei uns selbst nicht mögen. Das kann eine erschreckende Erkenntnis sein. Jahrelang haben wir in mühevoller Kleinarbeit „den Feind“ mit allen negativen Eigenschaften und Beweggründen aufgeladen, die für uns unerträglich sind. Und jetzt soll DAS unser Spiegel sein? Undenkbar! Dieses Konzept funktioniert auch als Gesellschaft. Wir können nicht wirklich voreinander weglaufen, ohne vor uns selbst wegzulaufen. Wir können uns nicht gegenseitig ausgrenzen oder gar bekämpfen oder umbringen, ohne uns das selbst anzutun. Das wird in der seelischen und körperlichen Vernichtung aller Menschen enden. Es wird keinen Sieger geben. Höchstens „Meinungen“, die gesiegt haben. Doch Meinungen sind keine Menschen. Sie verbergen Menschen. Es geht kein Weg daran vorbei, unseren über vielen Generationen angesammelten Schmerzen und Traumata zu begegnen. Es bringt nichts, den Spiegel zu zerschlagen. Lasst uns einander zuhören und das Verbindende finden.

Alexander Tuschinski! Regisseur und Aktivist aus Stuttgart.

DIE MORGENRÖTE AUF TELEGRAM Alexander Tuschinski ist Regisseur und Aktivist aus Stuttgart. Noch bevor er auf die Straße ging um ...
zum Podcast

Steve Schramm: Richter glaubte Demonstranten mehr als den Polizisten

Steve Schramm ist Pressephotograph für den Demokratischen Widerstand. Er hat schon einiges an Polizeigewalt gesehen und am eigenen Leibe erlebt ...
zum Podcast

Arabischsprechender Traumapsychotherapeut will Flüchtlingen helfen – Krankenkassen blocken!

„Wir schaffen das,“ hatte unsere Angela gesagt. Nur wie wir das schaffen, wurde offengelassen. Schnelle und unbürokratische Hilfeleistung? Fehlanzeige! Das ...
zum Podcast

Kommt ”Kunst und Wissenschaft Hand in Hand” nach Berlin?

Frauke-Maria Thalacker ist Konzert- und Opersängerin, Schauspielerin und Coach für Präsentations-, Charisma- und Mentaltraining. Sie organisiert das Event „Kunst und ...
zum Podcast

Vom Nachrichtenjunkie zum Journalisten

Irgendwo hast du ihn bestimmt schon mal wahrgenommen. Entweder huschte er mit seiner Kamera in einem Demozug an dir vorbei ...
zum Podcast

dieBasis Berlin und die Wiederholungswahlen

Wird es nach dem Wahldesaster im letzten Jahr Wiederholungswahlen geben? Was würde das für die Basis bedeuten? Und wo hatte ...
zum Podcast

Handwerker für den Frieden sagen Pleitewelle voraus

Hier abonnierst du unseren Telegramkanal Bei den Apps im Player bitte nicht Amazon anklicken 😉 Wenn sich jetzt nicht schnell ...
zum Podcast

Hintergründe der Hausdurchsuchung bei Janko Williams

Es ist der Maßnahmen – Winter 2020/ 2021: Die Justiz stattet maßnahmenkritischen Aktivisten erste Hausbesuche ab. Einer von denen, die ...
zum Podcast

Ein Bootshaus für den Widerstand

Bootshaus bei Sommerfest 1911 ist das Gebäude für 1,2 Millionen Goldmark (Vergleichbar 40 Mio Euro) von der AEG in der ...
zum Podcast

Alexander Christ von AfA im persönlichen Gespräch

Der engagierte Rechtsanwalt Alexander Christ war ohnehin desillusioniert von der deutschen Justiz. „Mit Argumenten und Fakten kommt man nicht weit.“ ...
zum Podcast