Sondersendungen

Holt dieBasis die Nichtwähler ins Boot?

Die Partei „dieBasis“ bekommt durch die Wiederholungswahl in Berlin eine zweite Chance in den Landtag einzuziehen. Dietmar Lucas, der Spitzenkandidat ...
zum Podcast

Bert von Freie Linke im Diskurs mit AFD-Kandidat Matthias Pawlik

Bild: Matthias Pawlik Rechts geframet werden sie beide. Doch vor drei Jahren hätte man keine augenscheinlichen Gemeinsamkeiten zwischen ihnen entdecken ...
zum Podcast

Büso auf schwarzer Liste der Ukraine

Die Ukraine hat eine schwarze Liste erstellt. Einige der Menschen auf dieser Liste sind schon tot. Auch Mitglieder der Bürgerrechtsbewegung ...
zum Podcast

RBM-Hörer senden Friedensbotschaft

„Frieden jetzt“ Landing Page Hallo ihr Lieben, anlässlich unserer sehr besonderen Demo am 5. November auf der Alexanderstraße beim Alexanderplatz ...
zum Podcast

Frieden ist – die Demo am 5. November in Berlin

"Frieden jetzt" Landing Page Wir Menschen vom „Bündnis für Frieden - Berlin" erzählen dir, was Frieden für uns bedeutet. Und ...
zum Podcast

Junge Berlinerin setzt sich für Assange ein

Es gibt viele Menschen, die sich inzwischen für die Freilassung von Julian Assange einsetzen. Es gibt aber auch noch viele ...
zum Podcast

Kunst und Wissenschaft am 3. Oktober in Hamburg

Am 3. Oktober 2022 findet das Ereignis „Kunst und Wissenschaft Hand in Hand“ in Hamburg statt. Die Initiatorin Frauke-Maria Thalacker ...
zum Podcast

Krankenschwester entwaffnet Richter und Arbeitgeber durch ihren Glauben

Vor einigen Wochen hatte ich bei einem „Studenten stehen auf“ Festival ein Interview mit einer Krankenschwester gemacht, die bei den ...
zum Podcast

Nürnberg! Justiz verdächtigt jüdische Österreicherin der Volksverhetzung

https://t.me/GBfreiheitsfoto Ein Staatsanwalt hat während der Veranstaltung „75 Jahre Nürnberger Kodex“ die Personalien von Helga von der Initiative „Juden für ...
zum Podcast

Wiener Historikerin zweimal geimpft und trotzdem kritisch

Foto: Birgit Franke Die Journalistin Sophia-Maria Antonulas begegnete auf dem Kongress „Corona – Inszenierung einer Krise“ der Wiener Historikerin Corinna ...
zum Podcast