RBM Buchautoren 

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Denn er kann sich auf diese Weise Informationen verschaffen, die für Nicht-Leser unerreichbar sind. Aber lesen kann ja fast jeder Heutzutage. Wirklich? Auch Bücher? Aus echtem Papier? Von der ersten bis zur letzten Seite durchlesen? DAS würde ich lesen nennen! Und dazu möchte ich anregen. Es ist ein völlig anderes Leseerlebnis. Die in Büchern enthaltenen Informationen sind meist mit mehr Gründlichkeit und Hingabe recherchiert. Viele hoch intelligente und gebildete Autoren sind inzwischen durchaus in der Lage, komplexe Zusammenhänge so darzustellen, dass man kein Professor sein muss, um sie zu verstehen.

Bei uns habt ihr die Möglichkeit einige Autoren kennenzulernen, die in trüben, durchschnittlichen Meinungsgewässern nicht mehr gut gelitten sind. Ihr wisst schon. Ich rede von den Auswirkungen der (Her)absetzungskultur. (Ja, ich weiß. Es gibt ein englisches Wort dafür. Anglizistisch ausgedrückt hört sich vieles aber sehr harmlos und verwaschen an).

Gerne könnt ihr weiterhin die „Sensationsgier weckenden“ P(artikel) aus dem Internet konsumieren um einen groben Überblick zu bekommen in welche Richtung man sich informieren möchte, jedoch plädiere ich: „Lest mehr gedruckte Bücher!“ Sie sind das Bargeld der Literaturwelt. Werdet Exoten! Markiert die Texte mit bunten Markern und macht Knicke in die Seiten, welche ihr besonders interessant findet. Viel Freude dabei!