Uli Gellermann – Die Macht um Acht

In einem Umfeld steigender medialer Irrationalität wollte er ein Zeichen setzen, welches den unruhigen Zeitgeist wenigstens ein bisschen zur Besinnung bringen sollte. So erfand Uli Gellermann die Rationalgalerie. Er ist außerdem der Autor des Buches „die Macht um Acht“, welches auf der Plattform Apolut quasi als Verfilmung über einen langen Zeitraum zur Verfügung gestellt wurde. Vielen Menschen ist durch seine Arbeit überhaupt erst klar geworden, wie viel Propaganda und wie wenig Sachinformation in dem amtlichen TV Format „Tagesschau“ enthalten ist.

Telegramkanal RBM

Doch Oliver Schindler redet mit dem Journalisten lieber über dessen Kindheit, Jugend und beruflichen Werdegang. Wer sich über Uli im Moviepedia informiert (Er war jahrelang als Dokumentarfilmer tätig,) stolpert schnell über die erste Fehlinformation: Uli ist NICHT das Kind eines amerikanischen Soldaten.

Wie war das Elternhaus von Uli Gellermann? Was machte ihn zum glühenden Kommunisten? Wodurch entwickelte er ein so ausgeprägtes Gerechtigkeitsgefühl und was hatte er beruflich alles ausprobiert? Das und einiges mehr erfahrt ihr in diesem Podcast. Am Ende unseres Gespräches äußert er sich noch einmal über sein Verhältnis zu Kayvan Soufi-Siavash und seine Enttäuschung über Sahra Wagenknecht.