Geld im Wandel: Unsere Graswurzelbewegung setzt lebenswichtige Akzente

Warren Buffet hatte gesagt, dass es einen Krieg zwischen arm und reich gibt und das die Reichen gewinnen würden. Tatsächlich findet jetzt eine massive Auseinandersetzung auf allen Ebenen statt und es könnte einem schwindelig dabei werden, wenn man versucht, die Übersicht zu bewahren. Vielleicht sogar schwindelig vor Angst. Digitales Geld, genmanipulierte Medikamente, genmanipulierte Lebensmittel und genmanipuliertes Saatgut! Die Landwirte sind unter Druck … und sie sind die Grundlage für unsere Gesundheit und Unabhängigkeit.
Folge uns auf Telegram:
Menschliche Werte Medien
https://t.me/Menschliche_Werte_Medien
Zum Glück gibt es viele Menschen die sich auf den Weg gemacht haben, neue Existenzgrundlagen für uns zu erschaffen. Muss man dafür ein Marsraketen – bauendes Genie sein? Wohl kaum. Man muss sich einfach dafür entscheiden den Kopf aus den Sand zu ziehen und mitzumachen. Jeder kann etwas tun. Und jeder ist wertvoll.
Spenden empfangen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74
Meine Gesprächspartnerin Andrea lebt die gesellschaftlichen Veränderungen täglich und sie hat dabei ein erfüllendes Leben, auch wenn sie nicht weiß, was die Zukunft bringt. Jedoch weiß sie durchaus, was schon alles funktioniert und was noch zu tun ist. Aus ihrem ersten Kongress „Weniger ist mehr“ haben sich bereits fruchtbare Netzwerke entwickelt.
https://kongress.wissen-heilen-leben.de
https://kongresswenigeristmehr.de
Im nächsten Kongress geht es um Geld. Jegliche Art von Geld. Es gibt so viele Ansätze, neue Wege zu finden um endlich das marode Schuldgeldsystem durch etwas Gesundes zu ersetzen. Was, wenn all die Menschen die schon etwas angefangen haben, sich mal miteinander treffen und ihr Potential gemeinsam einbringen, anstatt das jeder immer sein eigenes Süppchen kocht? Was wäre da alles möglich? Und genau darum geht es . Darum ging es bei „Weniger ist mehr“ und darum geht es bei „Geld im Wandel“. Wenn du dir dieses Gespräch anhörst wirst du staunen, was es schon alles gibt. Keinen Grund den Kopf in den Sand zu stecken. Wir können gewinnen.
Buchtip: Wirtschaft und Finanzen neu gedacht von Uli Gausmann