Der ehrbare Kaufmann ist zurück
![](https://radio-berliner-morgenroete.de/wp-content/uploads/2025/02/ISEU-1-300x300.jpg)
Doch viele Menschen haben schon erkannt das Geiz und Gier nicht glücklich und zufrieden machen, noch jemals ein Gefühl der Sicherheit vermitteln. Sie zerstören die Menschen und die Gesellschaft. Werte wiederum erfüllen uns und geben dem Leben einen Sinn. Wer nach Werten lebt generiert Vertrauen in sich selbst und in seinen Mitmenschen.
Spenden nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74 entgegen.
Satoshi spenden: https://getalby.com/p/holyoly
Stefan Iser LEBT in seinem Beruf Werte. Er ist Sprachtrainer, hat eine eigene Firma und ist es gewohnt, regelmäßig gerechte Preise zwischen Sprachlehrern und großen Unternehmen auszuhandeln. Das er mit seiner Einstellung irgendwann zu „Menschlich Wirtschaften“ fand ist wenig überraschend. Er hat sich dort mit der Thematik der sozialen Dreigliederung auseinandergesetzt und erklärt uns anhand seiner eigenen Firma, wie er sie im Alltag umsetzt.
Hier die 10 Regeln des ehrbaren Kaufmannes, die das Wertesystem von Stefan Iser widerspiegeln:
Der ehrbare Kaufmann …
1.hört auf sein Gewissen und seine Mitarbeiter, er ist kritisch dem Zeitgeist gegenüber und orientiert sich an den bleibenden Werten.
2. beachtet die Menschenwürde und ist respektvoll im Umgang mit seinen Mitarbeitern.
3. setzt sich für den nachhaltigen Aufbau und Erhalt von Arbeitsplätzen ein.
4. handelt wahrheitsgemäß und lehnt unfairen Wettbewerb ab.
5. unterstützt Engagement in Bezug auf Leistung, Forschung, Aus- und Weiterbildung
6. setzt sich für die soziale Marktwirtschaft ein und trägt dadurch zu einem positiven Unternehmerbild in der Öffentlichkeit
7. fühlt sich an das gesprochene Wort gebunden. Sein Wort zählt.
8. handelt lösungsorientiert in Konfliktfällen. Es ist sein Ziel, eine Einigung zu erzielen.
9. achtet das geistige und materielle Eigentum Anderer.
10. pflegt einen konstruktiven Dialog mit anderen Unternehmen.
Auf Stefans Webseite findet ihr mehr Informationen über sein Unternehmen und die soziale Dreigliederung: https://www.iseu.de/de/startseite/
Wer an Austausch interessiert ist, bitte Kontakt aufnehmen unter Stefan.iser@iseu.de