RBM – die vierten Hörstunden – Cleane Süchtige in Maßnahmen und Lockdown
Diesmal haben wir für euch eine themenbezogene Sondersendung. Suchtkranke in Maßnahmen und Lockdown. Dieses Thema hat weder im Mainstream noch in freien Medien irgendwie Beachtung gefunden.
Wie es den Suchtkranken ergangen ist, die in den ersten Panikwochen versuchten, einen Platz in der Entgiftung zu bekommen und aus Angst vor Ansteckung zurückgewiesen wurden, oder denen, die Im Lockdown rückfällig geworden sind, darüber gibt es kaum Statistiken oder Berichte. Wenn Süchtige rückfällig werden, verschwinden sie von der Bildfläche und können es nicht erzählen. Manche sterben. Wenn nicht, erinnern sie sich einfach nicht was passiert ist.
In dieser Sendung behandeln wir das Thema aus der Sicht von cleanen Süchtigen, die bereits in Selbsthilfegruppen Halt und Anschluss gefunden hatten bevor der Wahnsinn hier losging. Zum Thema Maßnahmen haben die Befragten übrigens völlig unterschiedliche Meinungen. Das macht diese Sendung für mich auch so wertvoll. Man sieht das Dilemma in der beide Seiten stecken und kann beide Seiten irgendwie verstehen. Auch die dritte Seite. Die, die sich in den Streit überhaupt nicht hineinziehen lassen will. Zu denen gehört auch Rhobbin. Dafür hat Rhobbin uns eine ganze Menge zu geben. Er erzählt uns über seinen Weg vom Dunkel ins Licht, indem er offen seine Drogenerfahrungen mit uns teilt und indem er uns Songs zur Verfügung stellt, in denen sich all die Gedanken, Gefühle und vor allem die Dankbarkeit widerspiegelt, die er im Prozess des Cleanwerdens empfunden hat.
Teil 1
02:30 Interview Rhobbin der Musiker
14:20 Song – Wenn das Leben ein Blues ist
18:00 Neuköllner Schlüsselkind David
53:10 Song – Nie allein
Teil 2
00:00 Alfred achtet auf Einhaltung der Regeln
39:20 Song – Zusammen
Teil 3
00:00 Georg der Maßnahmenskeptiker
28:25 Das Mädchen vom Wannsee
30:25 Was man von Süchtigen lernen kann
39:35 Millionen Freunde