Parallelstrukturen wachsen weiter
Am 25 Oktober 2022 veröffentlichte ich das Interview mit Sabine Langer von „Menschlich Werte schaffen“, der Genossenschaft die Parallelstrukturen erschafft. Inzwischen entstehen Genossenschaftsläden in verschiedenen deutschen Städten. Jetzt geht es endlich auch in Berlin los.
HIER GEHT ES ZU UNSEREM TELEGRAMKANAL
Der Laden „Die Filzkönigin“ will die schöpferischen Potentiale von „Menschlich Werte schaffen“ nutzen, um gemeinsam mit anderen innovativen und regionalen Produzenten ein Genossenschaftsgeschäft aufzubauen. Kreative Mitmacher werden gesucht.
Keine Werbung, keine Sponsoren und natürlich keine GEZ. RBM ist arm, unabhängig und glücklich. Da wir es mit der Armut aber nicht übertreiben wollen, nehmen wir gerne Spenden entgegen. Entweder mit dem Paypal-Spendenbutton am Ende dieser Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74
In diesem Interview spricht Oliver Schindler mit den beiden Inhabern der Filzkönigin. Wir reden aber nicht nur über die Potentiale die dieses Projekt für eine menschlichere Arbeitswelt beinhaltet. Themen sind ebenfalls die spirituelle Komponente des Filzes (vergesst für einen Augenblick bitte alle politischen Komponenten, die ihr mit diesem Begriff in Verbindung bringt). Robert, der männliche Anteil des Duos ist hochsensibel. Wie geht man damit um und was hat das mit Filz zu tun? Ein Mutmacher und ein Wegweiser für Menschen die sich in der Gabe Hochsensibilität wiederfinden.
Tipp: Friederike de Bruin über Arbeit, Arbeitsplatzverlust und neue Wirtschaftsstrukturen